Meine Leistungen

oppostitionelles Verhalten Trotzverhalten Aggression Motivationsprobleme Schlafstörung Einschlafprobleme Psychologe

Eine fundierte wissenschaftliche und therapiegeleitete 

klinisch-psychologische Diagnostik und psychologische Diagnostik

bildet die Grundlage für mögliche nachfolgende Behandlungen/Therapien. Das Bedingungsgefüge der Störung soll erfasst werden, um individuell in der Behandlung darauf eingehen zu können

Ziel der Diagnostik ist die 
ausführliche Abklärung und eine  Befund- und Gutachtenerstellung, die sich an den Ressourcen orientiert. 

Eine  lösungsorientierte Ergebnisbesprechung rundet den Diagnostikprozess ab.

Ich verwende bei der Untersuchung ausschließlich wissenschaftlich anerkannte Testverfahren und führe ausführliche klinisch-psychologische Interviews.


 


Schlafprobleme Motivationsprobleme Lernen  Anstrengung Lernmotivation Sachverständige körperliche Probleme Psychologin

Die klinisch-psychologische 

Therapie und Beratung

kann als Einzelarbeit erfolgen und setzt verschiedenste wissenschaftlich fundierte psychologische  Techniken (Interventionsformen) ein.

Kreative Methoden werden in ein gesamtes, wissenschaftlich fundiertes Behandlungskonzept eingebettet.
Jeder Behandlung geht eine Phase der Vertrauensbildung voraus.

In meiner Praxis biete ich auch lösungsorientierte Beratung an:
Lösungsorientierung  aktiviert Stärken und Fähigkeiten und unterstützt damit den aktuellen und zukünftigen Lösungsprozess!

"Der Lösung ist es egal, wie das Problem 
entstanden ist."

 Steve de Shazer

Schwerpunkte 


Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme
Hyperaktivität  ADHS/ADS
Früherkennung   von dementiellen Störungen 
Schulschwierigkeiten 
Verdacht auf Teilleistungsschwächen
Lernprobleme 
Lese-Rechtschreibschwächen / Legasthenie
Rechenschwächen / Dyskalkulie
Leistungsdiagnostik
Hochbegabung
Verzögerungen in der Entwicklung
Auffälligkeiten in der Entwicklung
Verhaltensauffälligkeiten
Tiefgreifende Entwicklungsstörungen
Autismus 
AutismusSpektrum-Störungen
Sprach- und Sprechstörungen 
Probleme bei Fein- und Grobmotorik 
Wahrnehmungsstörungen
Sauberkeitserziehung
Einnässen
Einkoten 
Erziehungsprobleme
Verhaltensprobleme 
Ängste
Zurückgezogenheit
Schüchternheit 
Beziehungsprobleme 
Depression / Verstimmung 
Stress
Erschöpfung 
Zwänge
Tics 
Bindungsprobleme 
Familiäre Belastungen 
allgemeine Belastungen
Burnout  
Akute Belastung
Pubertätskrisen
Oppositionelles Verhalten 
Aggression 
Motivationsprobleme 
Diagnostik bei körperlicher Symptomatik: z.B. Essstörungen, Bauch-, Kopfschmerzen, Schlafprobleme u.ä.m. 
Befunderstellung für Psychotherapieindikation 
etc.